Informationen Nahverkehr

Barrierefrei unterwegs - Bus, Bahn, Taxi und Ausflugsschiffe sorgen für Mobilität auf Rügen.

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) - Bus

  • Unentgeltlich befördert werden Blindenführhunde, die einen Blinden begleiten
  • Begleithunde schwerbehinderter Menschen gemäß Sozialgesetzbuch (SGB IX)
  • Krankenfahrstühle und sonstige orthopädische Hilfsmittel
  • neben verschiedenen Formen von Krankenfahrstühlen auch Gehhilfen (Unterarmstützen, Gehbänkchen, Rollatoren)
  • sowie besondere Fahrräder (Behindertenfahrräder oder –dreiräder, die speziell für schwerbehinderte Menschen hergestellt worden sind)
  • Die Beförderung ist jedoch nur möglich, wenn die Beschaffenheit des Verkehrsmittels es zulässt
  • » Link

Rasende Roland

  • Rollstuhl wird in den Wagon reingehoben
  • oder gelangt über eine Rampe in den Wagon
  • Vorausgesetzt der Rollstuhl ist maximal 75 cm breit
  • Wenn Sie eine gültige Wertmarke besitzen, ist die Fahrt frei
  • Als Ein- und Ausstiegsbahnhöfe eignen sich nur Putbus, Binz und Sellin
  • Eine Voranmeldung bei der Rügenschen Bäderbahn wird empfohlen
  • » Link

Rügentaxi

  • Behinderten - Fahrten
  • Sitzendtransporte im Rollstuhl
  • Krankenfahrten
  • Inselrundfahrten
  • Zubringerfahrten zu den Störtebeker Festspielen
  • » Link

Ausflugsschiff - MS Alexander

  • rollstuhlgerecht
  • mit behindertengerechtem WC
  • Fahrten, ganzjährig von der Mole in Sassnitz
  • Voranmeldung wird empfohlen
  • Fahrten entlang der Kreideküste bis zum Königsstuhl
  • Dauer etwa 1,5 Stunden
  • » Link

weitere Informationen

für behindertengerechte Angebote:

Alle Informationen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurden nicht nach DIN-Norm geprüft.
(Änderungen vorbehalten)

Wir sind stets dankbar, wenn Sie uns auch weiterhin barrierefreie Möglichkeiten und Erfahrungen auf Rügen mitteilen würden.